E-Auto vs. Verbrenner – Total Cost of Ownership
Für viele stellt sich die Frage: Rechnet sich ein E-Auto auch finanziell? Salzburg AG TV hat sich die Total Cost of Ownership angesehen.
Unter der Kategorie TECH werden Artikel der lebenswelten gesammelt, die über Innovationen, neue Entwicklungen und spannende Projekte unter anderem von Ladelösungen, Telekommunikation sowie Energiegewinnung berichten.
Für viele stellt sich die Frage: Rechnet sich ein E-Auto auch finanziell? Salzburg AG TV hat sich die Total Cost of Ownership angesehen.
Mit den steigenden Stromkosten des vergangenen Jahres sind zahlreiche Fragen verbunden. lebenswelten hat sich die Situation angesehen.
Kristijan Jarc, Head of Digital Solutions, gibt Einblicke in das agile Arbeiten seiner Teams und den Zusammenhang mit der Digitalisierung.
Im E-Mobilitäts-Mythencheck hat sich lebenswelten die beiden Themen Laden und Reichweite genauer angesehen.
Im E-Mobilitäts-Mythencheck hat sich lebenswelten diesmal die ÖkobilanzDie Ökobilanz ist ein Verfahren, um umweltrelevante Vorgänge zu erfassen und zu bewerten. Ursprünglich vor allem zur Bewertung von Produkten entwickelt, wird sie heute auch... angesehen: Wie sieht die im Lebenszyklus eines E-Autos aus?
Im E-Mobilitäts-Mythencheck hat sich lebenswelten das Thema Strombedarf genauer angesehen und bringt Fakten auf den Tisch.
Stau an der E-Tankstelle – Zukunftsphantasie oder bald Realität? Die Anzahl an E-Autos hat sich auf Österreichs Straßen über die letzten Jahre sichtlich erhöht.
Eine Reduktion der CO2-Emissionen sowie die Schonung der Ressourcen durch Effizienzsteigerung – das braucht intelligentes Datenmanagement.
Clean Energy for Tourism (#CE4T), ein Projekt unter der Leitung des Green Tech Unternehmens Salzburg AG, konnte im Herbst 2022 die Pilotphase erfolgreich abschließen.
Klimawandel, nachhaltige Mobilität und Energieunabhängigkeit sind Themen, die viele Menschen intensiv beschäftigen. Im lebenswelten Blog beschreiben wir diese und viele weitere von unterschiedlichen Seiten, sprechen mit Expert:innen, informieren über Innovationen und geben Einblicke in die Hintergründe. Aber es geht nicht nur um grüne Technologien, Ladelösungen, erneuerbare Energie und harte Fakten – es geht auch um Menschen und deren Arbeitswelten sowie um ein lebenswertes Miteinander.
lebenswelten recherchiert, informiert und erläutert. Bleib‘ dran.