Carsharing im Pongau

Lesezeit: < 1 Minute

Fahrzeuge nicht mehr zu besitzen, sondern sie bei Bedarf zu nutzen und einfach miteinander zu teilen ist der Grundgedanke der „Shared Mobility“. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: verbesserte Auslastung und geringere Stehzeiten steigern die Effizienz und reduzieren gleichzeitig die individuellen Kosten. Leistbarkeit, grüne Mobilität die Förderung der Mobilitätswende stehen dabei im Fokus vieler solcher Modelle. So auch beim Carsharing in der E-Mobilitätsregion Pongau.

In der aktuellen Ausgabe von E-Mobilität am Punkt widmen sich unsere E-Profis Harry Lixl und Geri Auerbach der E-Mobilitätsregion Pongau. Im Fokus stehen Carsharing, grüner Strom und Energieeffizienz. Dank des Elektro-Carsharing-Modells des Autohauses Vierthaler ist es jetzt einfach und energieeffizient, sein Ziel zu erreichen. Dabei spielen natürlich auch die Ladelösungen des Green Tech Unternehmens Salzburg AG eine zentrale Rolle.

Ähnliche Beiträge

Bernhard Strasser, Leiter Charge Infrastruktur Salzburg Netz GmbH © Salzburg AG

BEÖ Podcast – Wie das Laden komfortabler wird

Im BEÖ-Podcast elektromobil dreht sich alles um die vielseitige Welt der E-Mobilität. In Folge 16 ist Bernhard Strasser, Leiter der Charge Infrastruktur der Salzburg Netz GmbH, zu Gast.

Weiterlesen
© Marc Haader/Salzburg AG

Effizienz durch Daten

Eine Reduktion der CO2-Emissionen sowie die Schonung der Ressourcen durch Effizienzsteigerung – das braucht intelligentes Datenmanagement.

Weiterlesen