Smarter Helfer erledigt lästige Routinen: „Verrückt, was KI alles kann!“
Künstliche Intelligenz erobert unsere Arbeitswelt – über kurz oder lang kommt wohl niemand mehr daran vorbei. Die Salzburg AG hat 2024 den „Copilot“ eingeführt.
Unter der Kategorie TECH werden Artikel der lebenswelten gesammelt, die über Innovationen, neue Entwicklungen und spannende Projekte unter anderem von Ladelösungen, Telekommunikation sowie Energiegewinnung berichten.
Künstliche Intelligenz erobert unsere Arbeitswelt – über kurz oder lang kommt wohl niemand mehr daran vorbei. Die Salzburg AG hat 2024 den „Copilot“ eingeführt.
Mit einem PV-Speicher kannst du deinen Solarstrom effektiver selbst nützen – sogar dann, wenn die Sonne nicht scheint.
Die Trinkwasserversorgung der Stadt Salzburg feiert dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Seither hat sich viel verändert.
Benzin und Diesel tanken ist gelernt – wie sieht es aber mit Strom aus? Erfahre alles, was du über das Laden mit E-Autos in der Praxis wissen musst und wie du häufige Fehler vermeidest.
Die Salzburg Netz GmbHAls konzessionierter Netzbetreiber ist die Salzburg Netz GmbH Ansprechpartner für das Strom- und Gasnetz im Versorgungsgebiet Stadt und Land Salzburg.Mit rund 18.000 km Stromnetzleitungen in... beschäftigt sich intensiv damit, wie man das schon vorhandene Netz am besten ausnutzt, um die Ausbaukosten so gering wie möglich zu halten.
Die Cybersecurity-Experten Christian Brennsteiner und Achim Quehenberger teilen ihr Know-How und geben Tipps für KMUs.
Bidirektionales LadenBeim bidirektionalen Laden wird Energie in beide Richtungen ausgetauscht, das E-Auto wird nicht nur mit Strom aufgeladen, sondern kann diesen auch abgeben. In der Zwischenzeit... ist aktuell ein vielgenanntes Buzzword. Doch was bedeutet es und wie kann es im Alltag ein E-Auto aufwerten?
Mit den steigenden Stromkosten des vergangenen Jahres sind zahlreiche Fragen verbunden. lebenswelten hat sich die Situation angesehen.
Beim Format Green Tech-Talk haben Günther Eibl, Senior Lecturer (FH Salzburg), mit Liora Feicht, Data Scientist (Salzburg AG), über das Thema Künstliche Intelligenz diskutiert.
Eine umweltfreundliche Kombination zur Reduzierung des ökologischen Fußabdruckes ist die Nutzung eines E-Autos in Verbindung mit einer PV-Anlage.
lebenswelten spricht mit Diana Iacob, Go-to-Market Lead KI/AI bei Microsoft Deutschland GmbH, über den Wandel, den diese Technologie in der Arbeitswelt auslöst.
Schneller, stabiler, Glasfaser – das ist die Botschaft, mit der derzeit im Internetbereich geworben wird. Glasfaser ist aber nicht nur ein aktuelles Buzzword, sondern eine der zentralen Zukunftstechnologien.
Klimawandel, nachhaltige Mobilität und Energieunabhängigkeit sind Themen, die viele Menschen intensiv beschäftigen. Im lebenswelten Blog beschreiben wir diese und viele weitere von unterschiedlichen Seiten, sprechen mit Expert:innen, informieren über Innovationen und geben Einblicke in die Hintergründe. Aber es geht nicht nur um grüne Technologien, Ladelösungen, erneuerbare Energie und harte Fakten – es geht auch um Menschen und deren Arbeitswelten sowie um ein lebenswertes Miteinander.
lebenswelten recherchiert, informiert und erläutert. Bleib‘ dran.