Gestaltet eure Zukunft aktiv mit
Jugendliche wollen mitreden und etwas bewirken. Unternehmen wie die Salzburg AG sehen sich in der Verantwortung, Kinder und Jugendliche so gut wie möglich auf diesem Weg zu unterstützen.
Jugendliche wollen mitreden und etwas bewirken. Unternehmen wie die Salzburg AG sehen sich in der Verantwortung, Kinder und Jugendliche so gut wie möglich auf diesem Weg zu unterstützen.
Die beste Besetzung für offene Stellen zu finden ist in Zeiten des Fach- und Arbeitskräftemangels der entscheidende Erfolgsfaktor.
Diversen großen und kleinen Herausforderungen müssen wir uns laufend stellen. Eine Frau, die sich mit schwierigen Situationen auskennt, ist die österreichische Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. lebenswelten hat mit ihr gesprochen.
Die Kinderreporter sind unterwegs, um große Energie verständlich zu vermitteln. Diesmal waren sie beim WasserkraftwerkFolgende Arten von Wasserkraftwerken gibt es in Österreich: • Laufwasserkraftwerke nutzen den natürlichen Fluss des Wassers, um Turbinen anzutreiben und daraus Elektrizität zu erzeugen. Sie... Sohlstufe Lehen, im WasserSpiegel und der Lehrwerkstatt.
Die Lehrlinge der Salzburg AG lernen bei diversen Projekten – zuletzt beim Aufbau einer 20 kWp Photovoltaik-Anlage auf dem Heizwerk in Fusch – direkt anzupacken.
In den robo.camps der Salzburg AG lernen Kinder und Jugendliche spielerisch Skills rund um Programmieren und Robotik kennen.
Mittlerweise ist die Väterkarenz bzw. der Papamonat gelebt. lebenswelten hat mit Mitarbeiter:innen gesprochen.
Als Impulsgeber für das Salzkammergut stand beim Bau des neuen Erlebenis-Quartieres Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung im Fokus.
Damit ein Laden von E-Autos in Mehrparteienhäusern einwandfrei funktioniert, bieten sich Lösungen für mehrere Stellplätze inkl. Lastmanagement an.
Drei Volksschulklassen stellten sich einer besonderen Herausforderung: Sie waren im Finale bei „Den Energiefressern auf der Spur“.
Klimawandel, nachhaltige Mobilität und Energieunabhängigkeit sind Themen, die viele Menschen intensiv beschäftigen. Im lebenswelten Blog beschreiben wir diese und viele weitere von unterschiedlichen Seiten, sprechen mit Expert:innen, informieren über Innovationen und geben Einblicke in die Hintergründe. Aber es geht nicht nur um grüne Technologien, Ladelösungen, erneuerbare Energie und harte Fakten – es geht auch um Menschen und deren Arbeitswelten sowie um ein lebenswertes Miteinander.
lebenswelten recherchiert, informiert und erläutert. Bleib‘ dran.