Batterietausch bei einem E-Auto
Als großer Vorteil von E-Autos werden stetig die deutlich geringeren laufende Kosten genannt. Salzburg AG TV hat in einer Werkstatt vorbeigeschaut.
Als großer Vorteil von E-Autos werden stetig die deutlich geringeren laufende Kosten genannt. Salzburg AG TV hat in einer Werkstatt vorbeigeschaut.
Wie viele Kilometer lassen sich mit dem Akku meines E-Autos fahren, ohne dass diese zu schwächeln beginnt? Eine Möglichkeit das zu Überprüfen ist der Batterietest des ÖAMTC.
Im E-Mobilitäts-Mythencheck hat sich lebenswelten die beiden Themen Ladekurve und kWh-Laden genauer angesehen.
Der Öffentliche Verkehr behält seinen Vorsprung in der Energieeffizienz auf Dauer nur bei vollständiger Elektrifizierung von Bussen und Bahnen. Ein VCÖ Feature.
Die Energiewende braucht neben den starken Ausbau der Netzinfrastruktur auch neue Technologien – eine davon ist das bidirektionale Laden.
Damit ein Laden von E-Autos in Mehrparteienhäusern einwandfrei funktioniert, bieten sich Lösungen für mehrere Stellplätze inkl. Lastmanagement an.
Wie kann durch E-Autos Energie gespart werden? lebenswelten hat recherchiert.
Für viele stellt sich die Frage: Rechnet sich ein E-Auto auch finanziell? Salzburg AG TV hat sich die Total Cost of Ownership angesehen.
Im E-Mobilitäts-Mythencheck hat sich lebenswelten die beiden Themen Laden und Reichweite genauer angesehen.
Im E-Mobilitäts-Mythencheck hat sich lebenswelten diesmal die ÖkobilanzDie Ökobilanz ist ein Verfahren, um umweltrelevante Vorgänge zu erfassen und zu bewerten. Ursprünglich vor allem zur Bewertung von Produkten entwickelt, wird sie heute auch... angesehen: Wie sieht die im Lebenszyklus eines E-Autos aus?
Klimawandel, nachhaltige Mobilität und Energieunabhängigkeit sind Themen, die viele Menschen intensiv beschäftigen. Im lebenswelten Blog beschreiben wir diese und viele weitere von unterschiedlichen Seiten, sprechen mit Expert:innen, informieren über Innovationen und geben Einblicke in die Hintergründe. Aber es geht nicht nur um grüne Technologien, Ladelösungen, erneuerbare Energie und harte Fakten – es geht auch um Menschen und deren Arbeitswelten sowie um ein lebenswertes Miteinander.
lebenswelten recherchiert, informiert und erläutert. Bleib‘ dran.