„Hinter jedem Windrad stecken Jahre sorgfältigster Arbeit “
Ulrich Kirchmayr und Christoph Angermaier, Projektentwickler für Windenergie bei der Salzburg AG, im Interview über Hürden und Chancen bei Windrädern im Bundesland Salzburg.
In den lebenswelten steht GREEN für Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiewende und welche Rolle sowohl Unternehmen als auch jeder Einzelne dabei spielen kann. Artikel, die sich um diese Themen drehen finden hier Platz.
Ulrich Kirchmayr und Christoph Angermaier, Projektentwickler für Windenergie bei der Salzburg AG, im Interview über Hürden und Chancen bei Windrädern im Bundesland Salzburg.
Salzburg liegt mit einem Anteil von 48 Prozent an erneuerbarer Energie am Gesamtenergieverbrauch in Österreich auf Platz zwei. Bis dato fehlt eine Energieform noch komplett: Wind.
Vom Modell bis zur geplanten kurzen Bauzeit: Das Kraftwerk Stegenwald zeigt, wie Optimierung funktioniert – sowohl im Punkto Wirtschaftlichkeit, als auch bei der Ökologie.
Welche Anreize seitens Politik und Wirtschaft braucht es für ein nachhaltigeres Leben? lebenswelten sprach mit Umweltpsychologin Mag.a Dr.in Daniela Renn.
Mit dem Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim II wird der CO2 neutrale Anteil der Fernwärmeaufbringung in Salzburg Stadt auf insgesamt 40 Prozent erhöht.
Photovoltaik liegt stark im Trend. lebenswelten hat einen Blick auf Großprojekte der Salzburg AG geworfen.
Wasserkraft hat bereits jetzt einen Wirkungsgrad von 90 Prozent. Wo es dennoch Potential für Effizienzsteigerung gibt erzählt Markus Matschl.
Um den sicheren Betrieb von Wasserkraftwerken zu gewährleisten, führt die Salzburg AG regelmäßige Revisionen durch, so auch in St. Johann.
Um den sicheren Betrieb von Wasserkraftwerken zu gewährleisten, führt die Salzburg AG regelmäßige Revisionen durch, so auch in St. Johann.
Mitte 2025 treibt das Wasser des Obersulzbaches über eine 2 Meter Druckrohrleitung die TurbinenFolgende Turbinen werden in Wasserkraftwerken eingesetzt: • Francis-Turbine: Die Francis-Turbine ist nach dem Ingenieur James B. Francis aus den USA benannt. Sie ist eine sehr universell einsetzbare Wasserturbine, bei welcher das Laufrad radial von außen... im Krafthaus Sulzau an, aber nicht nur das.
Die Topografie in Salzburg ist wie gemacht für die Erzeugung von erneuerbarer Energie durch Wasserkraft. Warum sie so wichtig ist hat lebenswelten aufgezeigt.
„Nachhaltigkeit bedeutet klüger, nicht weniger“ lautet eine der vier Zukunftsthesen zum Megatrend Neo-Ökologie des Zukunftinstituts.
Klimawandel, nachhaltige Mobilität und Energieunabhängigkeit sind Themen, die viele Menschen intensiv beschäftigen. Im lebenswelten Blog beschreiben wir diese und viele weitere von unterschiedlichen Seiten, sprechen mit Expert:innen, informieren über Innovationen und geben Einblicke in die Hintergründe. Aber es geht nicht nur um grüne Technologien, Ladelösungen, erneuerbare Energie und harte Fakten – es geht auch um Menschen und deren Arbeitswelten sowie um ein lebenswertes Miteinander.
lebenswelten recherchiert, informiert und erläutert. Bleib‘ dran.