Zukunft gemacht – 25 Jahre Fortschritt und Innovation
Die Salzburg AG steht seit 25 Jahren für stetigen Fortschritt und Innovation im Bundesland Salzburg. Doch was bedeutet das eigentlich konkret? Und wie macht man Zukunft daraus?
Chancen und Herausforderungen für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt, Zukunftsthemen für Mitarbeiter:innen sowie Statements zu gesellschafts- und energiepolitischen Entwicklungen – das vereint COMPANY auf den lebenswelten.
Die Salzburg AG steht seit 25 Jahren für stetigen Fortschritt und Innovation im Bundesland Salzburg. Doch was bedeutet das eigentlich konkret? Und wie macht man Zukunft daraus?
Das Obus-Netz bildet seit 85 Jahren das Herzstück des öffentlichen Verkehrs in der Landeshauptstadt und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Damit dies auch so bleibt ist eine konstante Weiterentwicklung notwendig: bei den Bussen sowie auch beim Liniennetz.
HR-Spezialistin Monika Pleschinger spricht im lebenswelten Blog über aktuelle Trends im Bereich Mitarbeiterzufriedenheit.
Die zum ErlebnisQuartier umgebaute Talstation der Schafbergbahn ist laut UNESCO der „schönste Personenbahnhof der Welt“. Mit Architekt Michael Höcketstaller werfen wir einen Blick hinter die Fassade des Bauwerks.
lebenswelten hat mit Viktoria Schnaderbeck über Motivation und ihre Erfahrungen als Team-Leaderin gesprochen sowie über das Gewinnen, aber auch das Verlieren.
lebenswelten hat mit der zweifachen Weltmeisterin, Gesamtweltcupsiegerin und jetzige TV-Expertin zum Thema mentale Stärke gesprochen.
lebenswelten wünscht frohe Weihnachten und bedankt sich für das Jahr 2024!
Das Thema Energie ist ein zentrales Feld, gerade im Förderungs-Dschungel verirrt man sich leicht. Die Energieberatung der Salzburg AG weist den sicheren Weg ins „Grüne Morgen“.
lebenswelten hat gemeinsam mit Mareike Fallwickl einen „entlarvenden“ Blick auf unsere Gesellschaft geworfen, mit Fokus auf die Arbeitswelt.
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt gewinnt die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) zunehmend an Bedeutung. So auch in der Salzburg AG.
Jurist Daniel Lecker ist einer der Mitarbeiter der Salzburg AG, die im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Energiewende die rechtlichen Rahmenbedingungen für Projekte im Bereich erneuerbarer Energieträger legen.
Inklusion in Unternehmen ist kein Trend, sondern ein zentraler Faktor für deren zukünftigen Erfolg. Es braucht strukturierte und konkrete Maßnahmen, um das Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass sich alle wohl fühlen.
Klimawandel, nachhaltige Mobilität und Energieunabhängigkeit sind Themen, die viele Menschen intensiv beschäftigen. Im lebenswelten Blog beschreiben wir diese und viele weitere von unterschiedlichen Seiten, sprechen mit Expert:innen, informieren über Innovationen und geben Einblicke in die Hintergründe. Aber es geht nicht nur um grüne Technologien, Ladelösungen, erneuerbare Energie und harte Fakten – es geht auch um Menschen und deren Arbeitswelten sowie um ein lebenswertes Miteinander.
lebenswelten recherchiert, informiert und erläutert. Bleib‘ dran.