Öffentlicher Nahverkehr als Hebel der Mobilitätswende
Die Bauarbeiten bei der Salzburger Lokalbahn liefern einen zentralen Baustein zur Mobilitätswende im Bundesland Salzburg.
Chancen und Herausforderungen für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt, Zukunftsthemen für Mitarbeiter:innen sowie Statements zu gesellschafts- und energiepolitischen Entwicklungen – das vereint COMPANY auf den lebenswelten.
Die Bauarbeiten bei der Salzburger Lokalbahn liefern einen zentralen Baustein zur Mobilitätswende im Bundesland Salzburg.
Diversen großen und kleinen Herausforderungen müssen wir uns laufend stellen. Eine Frau, die sich mit schwierigen Situationen auskennt, ist die österreichische Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. lebenswelten hat mit ihr gesprochen.
Die Kinderreporter sind unterwegs, um große Energie verständlich zu vermitteln. Diesmal waren sie beim WasserkraftwerkFolgende Arten von Wasserkraftwerken gibt es in Österreich: • Laufwasserkraftwerke nutzen den natürlichen Fluss des Wassers, um Turbinen anzutreiben und daraus Elektrizität zu erzeugen. Sie... Sohlstufe Lehen, im WasserSpiegel und der Lehrwerkstatt.
Ulrich Kirchmayr und Christoph Angermaier, Projektentwickler für Windenergie bei der Salzburg AG; im Interview über Hürden und Chancen bei Windrädern im Bundesland Salzburg.
Start-ups sind Innovationstreiber und Ideenfinder – auch im Kontext der Energiewende. Die Salzburg AG will mit Green Tech Ventures hier Unterstützung bieten.
In den robo.camps der Salzburg AG lernen Kinder und Jugendliche spielerisch Skills rund um Programmieren und Robotik kennen.
Der Öffentliche Verkehr behält seinen Vorsprung in der Energieeffizienz auf Dauer nur bei vollständiger Elektrifizierung von Bussen und Bahnen. Ein VCÖ Feature.
Mittlerweise ist die Väterkarenz bzw. der Papamonat gelebt. lebenswelten hat mit Mitarbeiter:innen gesprochen.
Als Impulsgeber für das Salzkammergut stand beim Bau des neuen Erlebenis-Quartieres Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung im Fokus.
Drei Volksschulklassen stellten sich einer besonderen Herausforderung: Sie waren im Finale bei „Den Energiefressern auf der Spur“.
Von drei Mitarbeitern der Salzburg AG als Corporate Start-up gegründet, ist MYFLEXBOX heute führender Player im Bereich City-Logistik und Smart City im deutschsprachigen Raum.
Energieszenarien 2050 – wie das aussehen kann haben sich 15 Lehrlinge der Salzburg AG in einem Workshop überlegt. lebenswelten zeigt Eindrücke daraus.
Klimawandel, nachhaltige Mobilität und Energieunabhängigkeit sind Themen, die viele Menschen intensiv beschäftigen. Im lebenswelten Blog beschreiben wir diese und viele weitere von unterschiedlichen Seiten, sprechen mit Expert:innen, informieren über Innovationen und geben Einblicke in die Hintergründe. Aber es geht nicht nur um grüne Technologien, Ladelösungen, erneuerbare Energie und harte Fakten – es geht auch um Menschen und deren Arbeitswelten sowie um ein lebenswertes Miteinander.
lebenswelten recherchiert, informiert und erläutert. Bleib‘ dran.