Imagekampagne Salzburg AG - Zukunft ist nicht. Zukunft macht man.

Zukunft gemacht – 25 Jahre Fortschritt und Innovation

15. Mai 2025
Weiterlesen
Salzburger Lokalbahn mit Panorama © Georg Kukuvec/Salzburg AG

Starke Partnerin im Regionalverkehr – Die Salzburger Lokalbahn

10. Juli 2025

Im Bundesland Salzburg sind täglich Tausende Menschen mit Bus und Bahn unterwegs – auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zu Freizeitaktivitäten.

Weiterlesen
Alois Steiner bei seinem privaten Wasserkraftwerk © Georg Kukuvec/Salzburg AG

Alois Steiner – ein waschechter Wasser-Mann

2. Juli 2025

Wir besuchen den pensionierten Kraftwerksgruppenleiter Alois Steiner in Uttendorf. Ihn und sein privates Wasserkraftwerk …

Weiterlesen
Interviewsituation mit Verena Rinkner-Sattler, Change-Managerin, und Laura Knoth, Data Engineer, bei der Salzburg AG ©Georg Kukuvec/Salzburg AG

Smarter Helfer erledigt lästige Routinen: „Verrückt, was KI alles kann!“

19. Juni 2025

Künstliche Intelligenz erobert unsere Arbeitswelt – über kurz oder lang kommt wohl niemand mehr daran vorbei. Die Salzburg AG hat 2024 den „Copilot“ eingeführt.

Weiterlesen
PV Anlage auf einem Privathaus © Marc Haader/Salzburg AG

PV Speicher nachrüsten

5. Juni 2025

Mit einem PV-Speicher kannst du deinen Solarstrom effektiver selbst nützen – sogar dann, wenn die Sonne nicht scheint.

Weiterlesen
Die Fürstenbrunnquelle nach der Sanierung 2024. ©Salzburg AG

150 Jahre Trinkwasserversorgung – Von der Quellfassung bis heute

21. Mai 2025

Die Trinkwasserversorgung der Stadt Salzburg feiert dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Seither hat sich viel verändert.

Weiterlesen
Obus in Mülln Altstadt ©Salzburg AG

Die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in der Stadt Salzburg

7. Mai 2025

Das Obus-Netz bildet seit 85 Jahren das Herzstück des öffentlichen Verkehrs in der Landeshauptstadt und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Damit dies auch so bleibt ist eine konstante Weiterentwicklung notwendig: bei den Bussen sowie auch beim Liniennetz.

Weiterlesen
©iStock.com/Larisa Stefanuyk

Fernwärme – Ganzheitliche Optimierung senkt Emissionen und spart wertvolle Ressourcen

30. April 2025

Auch im ländlichen Raum sind leitungsgebundene Wärmeversorgungssysteme auf dem Vormarsch. Im Pinzgau arbeitete ein Projektteam an der Verbesserung von biomassebasierten Wärmenetzen.

Weiterlesen
© Kindel Media / Pexels

E-Auto laden in Österreich: Das musst du wissen

24. April 2025

Benzin und Diesel tanken ist gelernt – wie sieht es aber mit Strom aus? Erfahre alles, was du über das Laden mit E-Autos in der Praxis wissen musst und wie du häufige Fehler vermeidest.

Weiterlesen
Windmessmasten Hintersee © Marc Haader/Salzburg AG

Windkraft in Österreich: Fakten zur Windenergie & Windräder

16. April 2025

In Österreich helfen fast 1.500 Windkraftanlagen dabei, die Energiewende voranzutreiben. Etwa 16 Prozent des landesweiten Stromverbrauchs werden so jährlich gedeckt.

Weiterlesen
Strommast beim UW Dienten © Georg Kukuvec/Salzburg AG

Smarte Datenanalyse: So stemmt das Stromnetz die Energiewende

10. April 2025

Die Salzburg Netz GmbH beschäftigt sich intensiv damit, wie man das schon vorhandene Netz am besten ausnutzt, um die Ausbaukosten so gering wie möglich zu halten.

Weiterlesen
Human-Ressources-Managerin Mag. Monika Pleschinger im Interview © Zopf-Photography KG

„Sei ehrlich!“ – Was die lila Kuh mit Zufriedenheit im Job zu tun hat

27. März 2025

HR-Spezialistin Monika Pleschinger spricht im lebenswelten Blog über aktuelle Trends im Bereich Mitarbeiterzufriedenheit.

Weiterlesen
IKT Sicherheit - Christian Brennsteiner und Achim Quehenberger ©Neumayr Fotografie - Christian Leopold/Salzburg AG

Sicher ist sicher: Warum KMUs das Cybersecurity-Rad nicht neu erfinden müssen

13. März 2025

Die Cybersecurity-Experten Christian Brennsteiner und Achim Quehenberger teilen ihr Know-How und geben Tipps für KMUs.

Weiterlesen
Laden eines E-Autos © Georg Kukuvec/Salzburg AG

Bidirektionales Laden in Österreich: E-Auto als Stromspeicher

6. März 2025

Bidirektionales Laden ist aktuell ein vielgenanntes Buzzword. Doch was bedeutet es und wie kann es im Alltag ein E-Auto aufwerten?

Weiterlesen
© Marc Haader/Salzburg AG

Die Bedeutung der Wasserkraft

21. Februar 2025

Markus Matschl ist seit über 30 Jahren bei der Salzburg AG im Bereich Wasserkraft tätig und spricht mit lebenswelten über die Bedeutung der Wasserkraft.

Weiterlesen
Strompreisentwicklung ©energiepic.com/Pexels

Wie entsteht der Strompreis?

19. Februar 2025

Mit den steigenden Stromkosten des vergangenen Jahres sind zahlreiche Fragen verbunden. lebenswelten hat sich die Situation angesehen.

Weiterlesen
ErlebnisQuartier am Wolfgangsee ©Georg Kukuvec/Salzburg AG

„Sehr gelungen!“ WM-Gold für ErlebnisQuartier der Schafbergbahn

13. Februar 2025

Die zum ErlebnisQuartier umgebaute Talstation der Schafbergbahn ist laut UNESCO der „schönste Personenbahnhof der Welt“. Mit Architekt Michael Höcketstaller werfen wir einen Blick hinter die Fassade des Bauwerks.

Weiterlesen
©iStock.com/Larisa Stefanuyk

Green Tech Talk – Deepdive zur Dekarbonisierung

30. Januar 2025

Beim Format Green Tech-Talk hat Wolfram Kalt (Austrocel) mit Siegfried Müllegger (Salzburg AG), das Thema Dekarbonisierung in all seinen Facetten diskutiert.

Weiterlesen
Ehemalige Profifußballerin und Kapitänin des österreichischen Nationalteams Viktoria Schnaderbeck. ©Georg Kukuvec/Salzburg AG

Erfolgreich ist, wer gemeinsam gewinnt und verliert

15. Januar 2025

lebenswelten hat mit Viktoria Schnaderbeck über Motivation und ihre Erfahrungen als Team-Leaderin gesprochen sowie über das Gewinnen, aber auch das Verlieren.

Weiterlesen
Alexandra Meissnitzer ©Salzburg AG

Beharrlichkeit ist der Schlüssel

15. Dezember 2024

lebenswelten hat mit der zweifachen Weltmeisterin, Gesamtweltcupsiegerin und jetzige TV-Expertin zum Thema mentale Stärke gesprochen.

Weiterlesen
Mehr anzeigen

lebenswelten – der Blog der Salzburg AG

Klimawandel, nachhaltige Mobilität und Energieunabhängigkeit sind Themen, die viele Menschen intensiv beschäftigen. Im lebenswelten Blog beschreiben wir diese und viele weitere von unterschiedlichen Seiten, sprechen mit Expert:innen, informieren über Innovationen und geben Einblicke in die Hintergründe. Aber es geht nicht nur um grüne Technologien, Ladelösungen, erneuerbare Energie und harte Fakten – es geht auch um Menschen und deren Arbeitswelten sowie um ein lebenswertes Miteinander.
lebenswelten recherchiert, informiert und erläutert. Bleib‘ dran.

Impressum Datenschutz Cookies Kontakt

Besuche uns auf

lebenswelten Salzburg AGLogo Header Menu
  • Green
  • Tech
  • Company
  • Glossar