Ins Leben vertrauen
Diversen großen und kleinen Herausforderungen müssen wir uns laufend stellen. Eine Frau, die sich mit schwierigen Situationen auskennt, ist die österreichische Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. lebenswelten hat mit ihr gesprochen.
Wissen spielerisch vermitteln mit den Kinderreportern
Die Kinderreporter sind unterwegs, um große Energie verständlich zu vermitteln. Diesmal waren sie beim Wasserkraftwerk Sohlstufe Lehen, im WasserSpiegel und der Lehrwerkstatt.
Akkuabnutzung – 500.000 km mit einer Batterie?!
Ulrich Kirchmayr und Christoph Angermaier, Projektentwickler für Windenergie bei der Salzburg AG; im Interview über Hürden und Chancen bei Windrädern im Bundesland Salzburg.
Anpacken für die Energiewende
Ulrich Kirchmayr und Christoph Angermaier, Projektentwickler für Windenergie bei der Salzburg AG; im Interview über Hürden und Chancen bei Windrädern im Bundesland Salzburg.
Informationen zu Ladekurve und kWh Laden
Im E-Mobilitäts-Mythencheck hat sich lebenswelten die beiden Themen Ladekurve und kWh-Laden genauer angesehen.
Mit Herzblut zum Erfolg – die Entstehung der AVA-App
Nachhaltigkeit beginnt mit dem Individuum – mit diesem Claim präsentiert sich seit November 2022 die AVA-App der Salzburg AG. lebenswelten hat mit zwei Kernteammitgliedern über die Entwicklung gesprochen.
Corporate Venturing als Chance für die Energiewende
Start-ups sind Innovationstreiber und Ideenfinder – auch im Kontext der Energiewende. Die Salzburg AG will mit Green Tech Ventures hier Unterstützung bieten.
Netzskalierung: So können wir dem Netzausbau Beine machen
Netze sind eine unverzichtbare Voraussetzung für die Energiewende. Ein Beitrag von Oesterreichs Energie zeigt auf, wie ein Push funktionieren kann.
robo.camps – IT begreifbar und greifbar machen
In den robo.camps der Salzburg AG lernen Kinder und Jugendliche spielerisch Skills rund um Programmieren und Robotik kennen.
Öffentlicher Verkehr ist Vorreiter der E-Mobilität
Der Öffentliche Verkehr behält seinen Vorsprung in der Energieeffizienz auf Dauer nur bei vollständiger Elektrifizierung von Bussen und Bahnen. Ein VCÖ Feature.
Väterkarenz im Vormarsch
Mittlerweise ist die Väterkarenz bzw. der Papamonat gelebt. lebenswelten hat mit Mitarbeiter:innen gesprochen.
Bidirektionales Laden – Chance für die Energiewende?
Die Energiewende braucht neben den starken Ausbau der Netzinfrastruktur auch neue Technologien – eine davon ist das bidirektionale Laden.
Nachhaltigkeit am Wolfgangsee – Das neue ErlebnisQuartier
Als Impulsgeber für das Salzkammergut stand beim Bau des neuen Erlebenis-Quartieres Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung im Fokus.